Der Kreisfeuerwehrverband lädt alle Feuerwehren des Landkreises Landsberg am Donnerstag den 4. Mai 2023 nach Skt. Ottilien zum gemeinsamen Florianitag ein.

    Bitte kommt in Uniform und mit Fahne, falls vorhanden.

    Anschließend gemütliches Beisammensein im Emminger Hof

    Kreisbrandrat               Feuerwehrseelsorger
    Christoph Resch                 Franz Bauer

    Anmeldung bei eueren Abschnitts Kreisbrandmeistern bis spätestens 15. April

    Ablauf:
    18:45 Uhr Aufstellung zum Kirchenzug auf dem Parkplatz des Emminger Hofes
    19:00 Uhr Gottesdienst in der Klosterkirche mit Erzabt Wolfgang Öxler OSB

    landing box2Es geht wieder los!

    Legoland bietet wieder in Zusammenarbeit mit dem LFV ein undatiertes Flexi-Ticket für die neue Saison im LEGOLAND® Deutschland (Saisonstart: 25. März 2023)

    • Kinder/Erwachsene: 33,15 € (Reguläre Eintrittspreise: Erwachsene € 64,00, Kinder € 58,00)
    • Ein Preis für alle Besucher ab 3 Jahren (freier Eintritt für Kinder unter 3 Jahren)

    Freuen Sie sich u.a. auf die fantastische neue Themenwelt LEGO® MYTHICA mit mythischen Fantasiewesen aus 1,5 Millionen LEGO Steinen und vielen aufregenden Attraktionen. Das Highlight ist eine spektakuläre, neue Achterbahn inklusive Kopfüberfahrt!

     Die Bestellung funktioniert wie immer ausschließlich über das Online-Portal. Eine Rabattgewährung vor Ort ist ausgeschlossen. Der Buchungslink kann per E-Mail bei uns angefordert werden – Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein..

    am 11. März 2023 findet anlässlich des 30-jährigem Bestehens des Landesfeuerwehrverbandes Bayern die 1. Bayerische Feuerwehr-Skimeisterschaft in Garmisch-Partenkirchen auf dem weltberühmten Weltcupslalomhang am Gudiberg statt. Neben einem Riesentorlauf Ski Alpin wird es auch ein „Schlauchrennen“ geben.

     

    Anmeldeschluss: 17.02.2023

    Alle Informationen finden Sie in der angehängten Ausschreibung oder unter: https://www.lfv-bayern.de/feuerwehrskimeisterschaft2023/

    Auf dem Gelände des Feuerwehr Ausbildungszentrums steht unser Übungshaus für Feuerwehren zur Übung bereit.

    An den folgenden Terminen steht das Übungshaus zur Verfügung, die Termine können durch die Feuerwehr gebucht werden, jeder Feuerwehr kann pro Jahr einen Termin buchen.
    Während des Übungstermins steht ein Mitglied der Kreisbrandinspektion als Aufsicht und zur Gestaltung der Lage zur Verfügung.

    Für jede Übung muss ein Übungsleiter beannt werden, dieser ist nicht Teil der Gruppe(n) die eine Einsatzübung durchführt. Zur Übung haben wir einige Drehbücher erarbeitet die von "Einfacher Zimmerbrand" bis "Gebäude Brand mit Personen in Gefahr" alle Möglichkeiten bieten. Der Übungsleiter sollte eine Stunde vor Übungsbeginn im FAZ für eine Einweisung und zur Übungsgestaltung eintreffen, sofern er Darsteller einsetzen möchte, sollten diese auch vor Übungsbeginn zu einer kurzen Einweisung zur Verfügung stehen.

    Juni
    26
    (1) FREI
    Juni
    27
    (1) FREI
    Juni
    28
    (1) FREI
    Juli
    03
    (1) FREI
    Juli
    04
    (1) FREI
    Juli
    05
    (1) FREI
    Juli
    06
    (1) FREI
    Sep.
    18
    (1) FREI
    Sep.
    20
    (1) FREI
    Sep.
    26
    (1) FREI
    Sep.
    28
    (1) FREI
    Okt.
    10
    (1) FREI
    Okt.
    12
    (1) FREI

     .

    Nächste Lehrgänge:

    E-Mobilität – Qualifizierung von Rettungskräften

    25.04.2023 18:00 - 23.09.2023
    verfügbare Plätze: Siehe Details

    In Zusammenarbeit mit Q4Flo bieten wir eine Fortbildungsreihe Elektromobilität an.

    Sie ist in zwei Theorieblöcke und einen Praxisteil aufgebaut.

    Für die Theorieteile stehen 40 Plätze zur Verfügung.

    Für die Praxis 26 Plätze zur Verfügung.

    Der Besuch des Praxis Teils ist nur mit Teilnahme an den Theorie Teilen möglich!

    MTA - Abschluss 23/03

    13.06.2023 - 17.06.2023
    verfügbare Plätze: 11

    > MTA - Basis - Zeugnis > Urkunde Leistungsprüfung (Löschwasser)

       sind am ersten Lehrgangstag vorzulegen 

    pro Feuerwehr 6 Teilnehmer

    Sprechfunker 23/02

    11.07.2023 - 15.07.2023
    verfügbare Plätze: 24
    pro Feuerwehr 6 Teilnehmer

    Absturzsicherung 23/02

    12.09.2023 - 23.09.2023
    verfügbare Plätze: 12
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    CSA - Lehrgang 23/02

    15.09.2023 - 16.09.2023
    verfügbare Plätze: 8
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    MTA - Abschluss 23/04

    19.09.2023 - 23.09.2023
    verfügbare Plätze: 28

    > MTA - Basis - Zeugnis > Urkunde Leistungsprüfung (Löschwasser)

       sind am ersten Lehrgangstag vorzulegen

    pro Feuerwehr 6 Teilnehmer

    CSA - Lehrgang 23/03

    29.09.2023 - 30.09.2023
    verfügbare Plätze: 8
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    Maschinisten 23/02

    05.10.2023 - 21.10.2023
    verfügbare Plätze: 24

    pro Feuerwehr 4 Teilnehmer

    Atemschutzlehrgang 23/03

    09.10.2023 - 27.10.2023
    verfügbare Plätze: 16
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer MTA - Abschluss Zeugnis und die gültige Eignungsbeurteilung " Atemschutzgeräte" G 26.3, muss bei der Anmeldung hochgeladen werden

    Erstbetreuer PSNV 23/01

    14.10.2023
    verfügbare Plätze: 16
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    Aufbaulehrgang "Technische - Rettung" 23/01

    16.10.2023 - 28.10.2023
    verfügbare Plätze: 16
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    Sprechfunker 23/03

    17.10.2023 - 21.10.2023
    verfügbare Plätze: 24
    pro Feuerwehr 6 Teilnehmer

    Erste - Hilfe - Kurs 23/04

    23.10.2023 - 26.10.2023
    verfügbare Plätze: 20

    Mindestteilnehmerzahl: 15  

    pro Feuerwehr 4 Teilnehmer

    Motorsägen 23/02

    30.10.2023 - 11.11.2023
    verfügbare Plätze: 12
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

    Fortbildungsseminar - Einsatzleitung 23/01

    06.11.2023 - 27.11.2023
    verfügbare Plätze: 16
    pro Feuerwehr 2 Teilnehmer

      

    Unterkategorien

    Wir benutzen Cookies

    Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.