faz titelWir möchten Sie herzlich zum Tag der offenen Tür im Feuerwehrausbildungszentrum am 9. Juli 2023 einladen! Wenn Sie schon immer einmal wissen wollten, wie Feuerwehrleute in unserem Landkreis ausgebildet werden, dann ist dies die perfekte Gelegenheit, um einen Blick hinter die Kulissen zu werfen.

Unser Team wird Sie durch das Ausbildungszentrum führen und Ihnen alles über die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten und Techniken erzählen. Sie werden auch die Gelegenheit haben, an einer aufregenden Einsatzsimulation teilzunehmen und zu erleben, wie es ist, in einer echten Feuerwehrsituation zu sein.

Neben den spannenden Führungen und der Vitruellen Einsatzsimulation haben wir in diesem Jahr auch etwas ganz Besonderes für Sie vorbereitet. Wir haben einen Spannungssimulator für Kettensägen und Abrollbehälter des Katastrophenschutzes organisiert. Hier können Sie hautnah erleben, wie es ist, in einer realistischen Umgebung mit einer Kettensäge zu arbeiten oder welche Mittel der für den Katastrophenschutz zur Verfügung stehen.

Um den Tag noch unvergesslicher zu machen, haben wir auch einen Foodtruck organisiert, der Ihnen leckere Snacks und Getränke anbieten wird. Es ist die perfekte Gelegenheit, um sich zu entspannen, während Sie sich mit anderen Besuchern austauschen.

Kommen Sie vorbei und erleben Sie einen unvergesslichen Tag im Feuerwehrausbildungszentrum des Landkreises Landsberg am Lech. Wir freuen uns darauf, Sie am Tag der offenen Tür begrüßen zu dürfen!

So finden Sie zu uns

Aus Richtung Landsberg, nehmen Sie die St2057 in Richtung Weilheim, in Pürgen biegen Sie in Richting Schwifting / Gewerbegebiet ab und anschließend Richtung Riesch.
Größere Karte anzeigen

 


Größere Karte anzeigen

phoca thumb l dsc 0084

Das Feuerwehrausbildungszentrum nimmt Formen an.

Auf dieser Seite stellen wir euch regelmäßig Fotos der Baustelle von Beginn bis Fertigstellung bereit. 

 

 

thumb faz titelDie Baumaßnahme „Feuerwehrzentrum“ ist seit dem Spatenstich am 9.03.2020 gut vorangekommen und liegt im Zeitplan.
Auf der folgenden Seite stellen wir Euch die abgeschlossene Planung, in der alle Anregungen der Landkreisausbilder eingeflossen sind, vor.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.