Neue trockene Steigleitung im Übungshaus am FAZ

Das Feuerwehrausbildungszentrum des Landkreises hat sein Übungshaus mit einer modernen
trockenen Steigleitung ausgestattet. Damit können die Feuerwehren künftig noch praxisnäher den
Ernstfall trainieren.
Die Einrichtung ermöglicht es, Brandeinsätze in mehrgeschossigen Gebäuden unter realistischen
Bedingungen nachzustellen. Über einen Einspeisepunkt im Erdgeschoss wird Wasser in die Leitung
gefördert und auf die Etagen über genormte Anschlüsse entnommen – ganz wie im Einsatz. So lassen
sich insbesondere Innenangriffe in oberen Stockwerken effektiv üben.
„Mit dieser Steigleitung können unsere Einsatzkräfte genau die Abläufe trainieren, die sie im Ernstfall
beherrschen müssen. Das ist ein großer Gewinn für die Ausbildung im Landkreis.", so KBI Alfons Düringer. Und weiter:
"Die neue Steigleitung steht allen Feuerwehren des Landkreises zur Verfügung. Sie ergänzt die bereits
vorhandenen Ausbildungsmöglichkeiten im Zentrum." Ziel sei es somit auch "die Schlagkraft der Wehren
nachhaltig zu stärken", so Düringer.

Newsletter Abo

Wetterwarnungen

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.