KFV Landsberg KFV Landsberg
  • Home
  • Inspektion
    • Fotogallerie
    • Newsletter
    • FAQ Digitale Alarmierung
  • Verband
    • Verleihmaterial
  • Ausbildung
    • Mobiler Feuerlöschtrainer
    • Spannungssimulator
    • Feuerwehrausbildungszentrum
    • Lehrgangsberichte
    • Online Ausbildungsplatform
    • Mitfahrmöglichkeit zur SFS
  • Fachbereiche
    • FB 1 - Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung, Dienstkleidung
      • AK 1 - Atemschutz
    • FB 2 - Sozialwesen, Vereinswesen, Rechtschutz, Versicherungsschutz, Steuern
    • FB 3 - Ausbildung, Lehrmaterial, Weiterbildung
      • Ausbildung
    • FB 4 - Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Vorbeugender Umweltschutz
    • FB 5 - Einsatz, Katastrophenschutz, Zivilschutz
    • FB 6 - Öffentlichkeitsarbeit, Archivwesen, Homepage, Florian kommen
    • FB 7 - Datenverarbeitung, Kommunikation, ILS, Funk
      • Fragen und Antworten zu App und Display
    • FB 8 - Ärztlicher Dienst und Gesundheitswesen
    • FB 9 - Jugend, Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
    • FB 13 - PSNV Feuerwehr und Seelsorge
  • Termine
    • Termine als iCal Feed
    • Übungshaus
    • Termine Atemschutzstrecke
  • Downloads
  • Login
  • Barrierefrei
  • Suche
KFV Landsberg KFV Landsberg
  • Home
  • Inspektion
    • Fotogallerie
    • Newsletter
    • FAQ Digitale Alarmierung
  • Verband
    • Verleihmaterial
  • Ausbildung
    • Mobiler Feuerlöschtrainer
    • Spannungssimulator
    • Feuerwehrausbildungszentrum
    • Lehrgangsberichte
    • Online Ausbildungsplatform
    • Mitfahrmöglichkeit zur SFS
  • Fachbereiche
    • FB 1 - Fahrzeuge, Geräte, Ausrüstung, Dienstkleidung
      • AK 1 - Atemschutz
    • FB 2 - Sozialwesen, Vereinswesen, Rechtschutz, Versicherungsschutz, Steuern
    • FB 3 - Ausbildung, Lehrmaterial, Weiterbildung
      • Ausbildung
    • FB 4 - Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Vorbeugender Umweltschutz
    • FB 5 - Einsatz, Katastrophenschutz, Zivilschutz
    • FB 6 - Öffentlichkeitsarbeit, Archivwesen, Homepage, Florian kommen
    • FB 7 - Datenverarbeitung, Kommunikation, ILS, Funk
      • Fragen und Antworten zu App und Display
    • FB 8 - Ärztlicher Dienst und Gesundheitswesen
    • FB 9 - Jugend, Brandschutzerziehung und Brandschutzaufklärung
    • FB 13 - PSNV Feuerwehr und Seelsorge
  • Termine
    • Termine als iCal Feed
    • Übungshaus
    • Termine Atemschutzstrecke
  • Downloads
  • Login
  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Inspektion
  4. Stadtbrandinspektor Bezirk 1
  5. Inspektion

Kreisbrandmeister (KBM) Florian Mayr

Kreisbrandmeisterbezirk 7 

Mayr Florian

Stellvertreter SBI/KBM Markus Obermayer

Erreichbarkeit:

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. 
Funkrufname: Florian Landsberg Land 3/7

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 3: Ausbildung / Lehrmaterial / Weiterbildung 

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 7
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
    • Koordinierung ADAC Fahrsicherheitstraining und Sondersignaltrainer
    • Verantwortlicher für den Feuerlöschtrainer
  • Mängelbeseitigung (Technischer Prüfdienst)
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Epfenhausen
  • Holzhausen b.B
  • Hurlach
  • Igling
  • Kaufering
  • Oberbergen
  • Obermeitingen
  • Penzing
  • Ramsach
  • Untermühlhausen

Kreisbrandinspektor (KBI) Bernhard Glatz

INSPEKTIONSBEREICH NORD

Christoph Resch

Stellvertreter: KBI Alfons Düringer

Erreichbarkeit:

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 3

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 5: Einsatz / Katastrophenschutz / Zivilschutz / Taucher

Aufgaben:

  • im Voraus benannter Örtlicher Einsatzleiter
  • Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG
  • Vorschläge zur Beschaffungsplanung
  • Mitarbeit Brandschutzdienstelle
    • Baugutachten
    • Begehungen
    • Teilnahme an Feuerbeschau
  • Alarm- und Einsatzplanung ABEK – ILS
  • Ausbildung auf Landkreisebene, insbesondere
    • Einsatzleiterseminar
    • Stabsarbeit
    • Organisation Stabsrahmenübungen- ÖEL>UG ÖEL>Inspektion
    • Anlegen und Durchführen von Großübungen
    • Katastrophenschutz/Zivilschutz/ Hilfeleistungskontingent
  • Koordination Hilfeleistungskontingent
  • Kontingentführer Hilfeleistungskontingent

Zugewiesene Kreisbrandmeisterbezirke:

  • Bezirk 1 (Ellighofen, Erpfting, Landsberg am Lech, Pitzling, Reisch)
  • Bezirk 6 (Eresing, Geltendorf, Hausen, Hechenwang, Kaltenberg, Pflaumdorf, Schöffelding, Walleshausen, Windach)
  • Bezirk 7 (Epfenhausen, Holzhausen b.B., Hurlach, Igling, Kaufering, Oberbergen, Obermeitingen, Penzing, Ramsach, Untermühlhausen)
  • Bezirk 8 (Beuerbach, Egling a.d.P., Geretshausen, Heinrichshofen, Pestenacker, Petzenhausen, Prittriching, Scheuring, Schwabhausen, Weil, Winkl)

Kreisbrandmeister Gefahrgut Robert Peez

Kreisbrandmeister für Fachbereich Gefahrgut

Stellvertreter KBM Markus Obermayer

Erreichbarkeit:

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 1/7

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 4: AK1 - Gefahrgut

Aufgaben:

  • Betreuung des Gefahrgutzuges im Landkreis Landsberg am Lech und des gemeinsamen ABC-Hilfeleistungskontingentes im ILS-Bereich
  • Leiter Ausbildung Gefahrgut
  • Überwachung der Pflege und Wartung der Messkomponenten, sowie der ABC KatS-Ausstattung
  • Beratung und Unterstützung der Einsatzleitung bei Gefahrstoffeinsätzen
  • Fachberater Gefahrgut

Kassier Manuela Thomamüller

Fachberaterin Vereinswesen

 

Erreichbarkeit:

Anschrift:  
Tel. dienstl.:  
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 2: Sozialwesen / Vereinswesen / Versicherungsschutz

 

Aufgaben:

  • Kassier des KFV LL
  • Abrechnung der Landkreislehrgänge
  • Abrechnung der Ausbilder

Kreisbrandmeister (KBM) Rainer Zeller

Kreisbrandmeisterbezirk 5 

Christoph Resch

Stellvertreter KBM Florian Kunzmann

 Erreichbarkeit:

eMail: kbm5@kfv-landsberg.de
Funkrufname: Florian Landsberg Land 2/5

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 1: Fahrzeuge / Geräte / Ausrüstung / Dienstkleidung 

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 5
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
    • Leiter der Maschininistenausbildung
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Technischer Prüfdienst (Mängelbeseitigung)
  • Mitwirkung bei Beschaffungen für den Landkreis/KBI
  • Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG

 

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Entraching
  • Finning
  • Hagenheim
  • Hofstetten
  • Lengenfeld
  • Pürgen
  • Schwifting
  • Stoffen
  • Ummendorf

Feuerwehrärtztin Dr. Ines Kraus

Fachberaterin Feuerwehrärztin

 

Erreichbarkeit:

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 8: Ärztlicher Dienst, Gesundheitswesen

 

Aufgaben:

  • Beratung des KBR und der Feuerwehrführung in allen medizinischen Angelegenheiten des Feuerwehrwesens,
  • Unterstützung des ÖEL / KBR bei größeren Schadenslagen und Katastrophenfällen in Medizinischen Themen
  •  Berater bei der präventiven Überwachung des Gesundheitszustandes der Feuerwehrdienstleistenden, bei Übungen und im Einsatzdienst
    (z.B. Impfwesen)
  • Ärztliche Beratung zu Fragen der Feuerwehrdiensttauglichkeit
  • Berater der Feuerwehrführung bei der Organisation von Sicherheit und Gesundheitsfürsorge der Feuerwehrdienstleistenden
  • Unterstützung bei der psychosozialen Nachsorge
  • Kontaktpflege zu Hilfsorganisationen, wie Rettungsdienst, Notärzten, integrierten Leitstellen
  • Unterstützung bei der Erstellung von Einsatzkonzepten mit Medizinischer Relevanz (z.B. patientenorientierte Personenrettung)
  • Durchführung der G 26-Untersuchung / Feuerwehr Eignungsuntersuchung

Kreisbrandmeister (KBM) Bernhard Sießmeir

Kreisbrandmeisterbezirk 8 

Bernhard Sießmeir

 Stellvertreter KBM Tobias Resch

Erreichbarkeit:

eMail:

Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.de

Funkrufname: Florian Landsberg Land 3/8

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 2: Sozial- und Vereinswesen / Versicherungsschutz

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 8
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • Leiter Ausbildung Motorsägen
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
  • Koordinierung Leistungsabzeichen und Schiedsrichter Nördlicher Bereich
  • Schiedsrichter
  • Mängelbeseitigung (Technischer Prüfdienst)
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG

 

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Beuerbach
  • Egling a.d.P.
  • Geretshausen
  • Heinrichshofen
  • Pestenacker
  • Petzenhausen
  • Prittriching
  • Scheuring
  • Schwabhausen
  • Weil
  • Winkl

Fachberaterin (FB) Öffentlichkeitsarbeit Miriam Glatz

Fachberaterin Öffentlichkeistarbeit & Soziale Medien

Christoph Resch

Stellvertreter Stefan Zander

Erreichbarkeit:

eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname Landsberg Land 9/12

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 6: Öffentlichkeitsarbeit

Aufgaben:

  • Leiterin Öffentlichkeitsarbeit
  • Unterstützung des ÖEL/KBR bei Großschadenslagen und Katastrophenfällen

Weitere Beiträge …

  • Kommandant Ludwig Fink
  • Kreisbrandmeister (KBM) Anton Baur

Seite 1 von 3

  • 1
  • 2
  • 3
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Cookie Einstellungen
  • |
  • Facebook
  • Instagram
  • Home
  • Inspektion
    • Kreisbrandrat
    • Kreisbrandinspektor (Süd)
    • Kreisbrandmeister Bezirk 2
    • Kreisbrandmeister Bezirk 3
    • Kreisbrandmeister Bezirk 4
    • Kreisbrandmeister Bezirk 5
    • Kreisbrandinspektor (Nord)
    • Stadtbrandinspektor Bezirk 1
    • Kreisbrandmeister Bezirk 6
    • Kreisbrandmeister Bezirk 7
    • Kreisbrandmeister Bezirk 8
    • Fach-Kreisbrandinspektor
    • Kreisbrandinspektor Ausbildung
    • Kreisbrandmeister Funk
    • Kreisbrandmeister Atemschutz
    • Kreisjugendwart
    • Fachberater Gefahrgut
    • Feuerwehrärztin
    • Fachberater PSNV
    • Fachberaterin Verband
    • KBM MTA
    • Kreisbrandmeister KEZ
    • Fachberaterin Öffentlichkeitsarbeit
    • FAQ Digitale Alarmierung
    • INLL Newsletter
  • Verband
    • Verleihmaterial
  • Downloads
    • Dateien
  • Fachbereiche
    • Fachbereich 1
      • Atemschutz
    • Fachbereich 2
    • Fachbereich 3
    • Fachbereich 4
    • Fachbereich 5
    • Fachbereich 6
      • App & Display
    • Fachbereich 7
    • Fachbereich 8
    • Fachbereich 13
    • Ausbildung / Landkreis Lehrgänge
      • Feuerwehrausbildungszentrum
      • Mobiler Feuerlöschtrainer
      • Lehrgangsberichte
      • Spannungssimulator
      • Lehrgangsberichte
      • Mitfahrmöglichkeiten SFS
    • Jugend
  • Termine
    • Nächste Termine
    • Termine als iCal Feed
    • Übungshaus
    • Termine Atemschutzstrecke
  • Login
  • Suche
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Lehrgangsfotos