Inspektionsbereich Süd
Stellvertreter: KBI Bernhard Glatz
Erreichbarkeit:
| eMail: | kbi-sued@kfv-landsberg.de | 
| Funkrufname: | Florian Landsberg Land 2 | 
Fachbereiche:
- Fachbereich 4: Vorbeugender Brand- und Gefahrenschutz, Vorbeugender Umweltschutz
 - Fachbereich 8: Ärztlicher Dienst, Gesundheitswesen
 
Aufgaben:
- Ständiger Vertreter KBR
 - Im Voraus benannter Örtlicher Einsatzleiter
 - Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG
 - Vorschläge der Beschaffungsplanung:
 - Mitarbeit Brandschutzdienststelle:
- Baugutachten, Begehungen
 
 - Teilnahme an Feuerbeschau
 - Ausbildung auf Landkreisebene, insbesondere
- MTA
 - Anlegen und Durchführen von Großübungen
 - Katastrophenschutz/Zivilschutz
 
 - Alarm- und Einsatzplanung ABEK - ILS
 - Schiedsrichter
 - Kontingentführer Hilfeleistungskontingent
 - Verwaltung und Beantragung Ehrenzeichen des LKR
 - Koordinierung PSNV-E mit Leiter PSNV-E im Lkr.
 - Koordinierung First Responder
 
Zugewiesene Kreisbrandmeisterbezirke:
- Bezirk 2 (Asch, Denklingen, Dienhausen, Epfach, Leeder, Oberdießen, Seestall, Unterdießen)
 - Bezirk 3 (Apfeldorf, Issing, Kinsau, Ludenhausen, Mundraching, Pflugdorf-Stadl, Reichling, Rott, Thaining)
 - Bezirk 4 (Dettenhofen, Dettenschwang, Dießen a.A., Eching a.A., Greifenberg, Obermühlhausen, Riederau, Schondorf a.A., St. Georgen, Utting a.A.)
 - Bezirk 5 (Entraching, Finning, Hagenheim, Hofstetten, Lengenfeld, Pürgen, Schwifting, Stoffen, Ummendorf)
 
                                    
            