Der Kreisfeuerwehrverband Landsberg am Lech bietet den Feuerwehren die Möglichkeit einige Lehrgänge auf Landkreisebende durchzuführen. Dies ist nur durch das ehrenamliche Engagement unserer Ausbilder aus den Feuerwehren möglich. An dieser Stelle vielen Dank für eure Arbeit. 

Folgende Lehrgänge werden angeboten:

Um an den Lehrgängen teilzunehmen ist eine Anmeldung des Teilnehmers durch den Kommandanten notwendig, Die Lehrgangsvorraussetzungen können dem Katalog entnommen werden.

 Online Lehrgangsanmeldung:

Atemschutzlehrgang 25/02

28.04.2025 19:00 - 16.05.2025 18:00
verfügbare Plätze: 2

MTA Basis 05/25 AS 1

29.04.2025 19:00 -21:00
verfügbare Plätze: 0 (belegt)

Absturzsicherung 25/01

06.05.2025 19:00 - 17.05.2025 19:00
verfügbare Plätze: 1

Türöffnungsseminar 25/01

14.05.2025 19:00 - 17.05.2025 16:00
verfügbare Plätze: 0 (belegt)

Seminar für Kommandanten 25/01

19.05.2025 19:00 - 22.05.2025 22:00
verfügbare Plätze: 14

Seminar - E - Mobilität 25/01

31.05.2025 09:00 -16:00
verfügbare Plätze: 25

Lehrgangsvoraussetzung : Gruppenführer

Erste-Hilfe-Kurs 25/02

02.06.2025 19:00 - 05.06.2025 22:00
verfügbare Plätze: 1

MTA - Abschluss 25/02

03.07.2025 19:00 - 12.07.2025 16:00
verfügbare Plätze: 28

Die Prüfung wird nach den Bewertungskriterien " MTA - Abschluss"  siehe Link" abgenommen.

  https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/download/?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3A%2F143%2F71%2F88%2F113%2F

Sprechfunker Digitalfunk 25/02

08.07.2025 19:00 - 12.07.2025 18:00
verfügbare Plätze: 24

Absturzsicherung 25/02

16.09.2025 19:00 - 27.09.2025 18:00
verfügbare Plätze: 12

MTA - Abschluss 25/03

02.10.2025 19:00 - 11.10.2025 18:00
verfügbare Plätze: 28

Die Prüfung wird nach den Bewertungskriterien " MTA - Abschluss"  siehe Link" abgenommen.

  https://www.feuerwehr-lernbar.bayern/download/?tx_solr%5Bfilter%5D%5B0%5D=category%3A%2F143%2F71%2F88%2F113%2F

Atemschutzlehrgang 25/03

06.10.2025 19:00 - 24.10.2025 22:00
verfügbare Plätze: 16

Erstbetreuer - PSNV 25/01

11.10.2025 09:00 -18:00
verfügbare Plätze: 16

Aufbaulehrgang "Technische - Rettung" 25/01

13.10.2025 19:00 - 25.10.2025 17:00
verfügbare Plätze: 16

Sprechfunker Digitalfunk 25/03

14.10.2025 19:00 - 18.10.2025 16:00
verfügbare Plätze: 24

Erste - Hilfe - Kurs 25/03

20.10.2025 19:00 - 23.10.2025 22:00
verfügbare Plätze: 20

Maschinist 25/02

29.10.2025 19:00 - 15.11.2025 16:00
verfügbare Plätze: 24

Atemschutzlehrgang 25/04

03.11.2025 19:00 - 21.11.2025 22:00
verfügbare Plätze: 16

 

Es gibt keine anstehenden Veranstaltungen

 

Die Lehrgangsinhalte und weitere Unterlagen befinden sich auch im Bereich Download unter der Rubrik Lehrgänge.
Rückfragen zu Landkreislehrgängen bei KBM Thomas Schmid

 

Aufwandspauschalen für Lehrgänge ab 2025:

Absturzsicherung  100,00 €
Fahrsicherheitstraining  45,00 €
Atemschutzgeräteträger   300,00 €
CSA - Träger 100,00 €
Brandcontainer Gasbefeuert 75,00 €
Brandcontainer Holzbefeuert 50,00 €
Seminar E- Mobilität 65,00 €
Feuerwehrführerschein   415,00 €
Maschinist  130,00 €
Motorsägenführer   120,00 €
Motorsägen - Auffrischung 50,00 €
MTA-Basis Online 0,00 €
MTA-Basis 0,00 €
MTA - Abschluss 100,00 €
Erstbetreuer - PSNV   40,00 €
Aufbaulehrgang - PSNV 40,00 €
Infoabend PSNV für Führungskräfte 15,00 €
Schaumseminar  40,00 €
Einsatzfahrten - Simulator  15,00 €
Sprechfunker Digitalfunk  35,00 €
Aufbaulehrgang -Technische - Rettung  100,00 €
First - Responder  400,00 €
Erste - Hilfe - Kurs  16 UE   65,00 €
Seminar - Seilwinde 35,00 €
Seminar - Türöffnung 80,00 €


Die Aufwandspauschale ist pro Teilnehmer an den Kreisfeuerwehrverband Landsberg IBAN DE55 7009 3200 0002 5280 45 zu entrichten.
Hierfür wird eine Rechnung nach Lehrgangsende an die Kommune gesandt, bitte verwenden Sie die dort vermerkten Referenznummern.

Für Lehrgänge die kurzfristig ins Programm aufgenommen werden z.B. Brandcontainer werden die Pauschalen gesondert festgelegt und bei Bekanntgabe dieser mitgeteilt.

Freie Plätze an den Feuerwehrschulen Bayern:

Die Freien Plätze für die Lehrgänge an den Feuerwehrschulen können auf der BMS Restplatzbörse eingesehen werden. Bitte das vorgehen für Restplätze beachten.