Kreisbrandmeister für Fachbereich Ausbildung

Stellvertreter KBM Florian Mayr

Erreichbarkeit:

Anschrift: Angerweg 1, 86929 Penzing
Tel. privat: 08191/8535
Handy privat: 01520 8530522
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 1/2

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 3:  Ausbildung, Lehrmittel, Weiterbildung

Aufgaben:

  • Verantwortlicher für die Landkreisausbildung
  • Koordination Lehrgangsverwaltung
  • Unterstützen der Lehrgangsleiter
  • Erstellung aller Zeugnisse und Teilnahmebescheinigungen
  • Koordination MTA
  • Schiedsrichter
  • Leiter THL Lehrgang
  • Koordination Betrieb FAZ

Leiter der UG-ÖEL Robert Waldhauser (kommisarisch)

 

 

Erreichbarkeit:

Anschrift: Fritz-Winter Str. 24a, 86911 Dießen
Handy privat: 0172/2310329
Handy dienstl.: 0172/8214922
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 2

 

Aufgaben der UG-ÖEL:

Die UG-ÖEL unterstützt die ÖEL nach deren Weisungen. Sie hat insbesondere folgende Aufgaben:

  • Einrichten der Örtlichen Einsatzleitung und Kennzeichnung ihres Standorts
  • Information der Führungsgruppe Katastrophenschutz (FüGK) bzw. des Ansprechpartners der FüGK über den Standort und Kommunikationsverbindungen
  • Herstellen, Aufrechterhalten und ggf. Betreiben der Kommunikationsverbindungen zur Katastrophenschutzbehörde, den eingesetzten Kräften und sonstigen Dienststellen und Einrichtungen

Lagebedingt kommen als weitere Aufgaben in Betracht:

  • Unterstützen des ÖEL bei der Erkundung der Lage
  • Unterstützen des ÖEL bei der Einsatzplanung
  • Unterstützen des ÖEL bei der Koordinierung und Überwachung aller im Katastrophengebiet eingesetzten Kräfte
  • Führen der Lagekarte
  • Führen des Einsatztagebuchs

thumb Robert Waldhauser 1 von 1

 

Anschrift: Kapellenstraße 19
Handy privat:  0151 18001900
Handy dienstl.:  
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 4

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 7: Datenverarbeitung / Funk / ILS

Aufgaben:

  • Einsatzleitung gemäß Art. 18 Abs. 4 BayFwG
  • Kontingentführer Hilfeleistungskontingent
  • Koordinierung KBI<>ILS
  • Verwaltung und Koordinierung Landkreisgeräte und Wechsellader

Kreisbrandmeisterbezirk 3 

Stellvertreter KBM Tobias Kettner

Erreichbarkeit:

Anschrift:
Tel. privat:
Handy dienstl.: 0151/12735721
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 2/3

 

Fachbereiche:

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 3
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
  • Schiedsrichter
  • Mängelbeseitigung (Technischer Prüfdienst)
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Ausbildungsleiter für "Feuerwehrführerschein"
  • Unterstützung KBM Atemschutz

 

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Apfeldorf
  • Issing
  • Kinsau
  • Ludenhausen
  • Mundraching
  • Pflugdorf-Stadl
  • Reichling
  • Rott
  • Thaining

Kreisbrandmeisterbezirk 6 

Stellvertreter KBM Bernhard Sießmeir

Erreichbarkeit:

Anschrift: Franz von Füll Str. 2 - 86922 Eresing
Tel. privat: 08193/937014
Mobil: 0170/5400709
eMail: kbm6@kfv-landsberg.de
Funkrufname: Florian Landsberg Land 3/6

 

Fachbereiche: 

  • Fachbereich 1: Fahrzeuge / Geräte / Ausrüstung / Dienstkleidung 

Aufgaben:

  • Im Voraus benannter Örtlicher Einsatzleiter
  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 6
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
  • Schiedsrichter
  • Mängelbeseitigung (Technischer Prüfdienst)
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Verwaltung Kleiderkammer KBI
  • Mitwirkung bei Beschaffungen für den Landkreis/KBI

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Eresing
  • Geltendorf
  • Hausen
  • Hechenwang
  • Kaltenberg,
  • Pflaumdorf
  • Schöffelding
  • Walleshausen
  • Windach

Fachbereich Atemschutz

Stellvertreter KBM Thomas Lindner

Erreichbarkeit:

Anschrift: Schützenstr. 35
86911 Dießen
Tel. privat:  
Handy privat:  0172 / 8525599
Fax dienstl.:  
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 1/4

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 1 AK1:  Atemschutz 

Aufgaben:

  • Atemschutz:
    • Ausbilder Atemschutzgeräteträger
    • Gerätebetreuung und Wartung Kreiseigene Atemschutzgeräte
    • Terminkoordination Übungsstrecke des Landkreises
  • Leiter Atemschutz des Landkreises
  • Leiter Atemschutzgeräteträger Lehrgänge
  • Leiter CSA- Lehrgänge

Kreisbrandmeister für Fachbereich EDV

Stellvertreter KBM Tobias Kettner, KBM Daniel Haberl

Erreichbarkeit:

Anschrift: Kapellenstr. 19, 86928 Hagenheim
Tel. privat: 08196/999378
Tel. dienstl.: 089/189659390
Handy privat: 0151/18001900
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 1/6

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 6: Öffentlichkeitsarbeit / Archiv / Homepage
  • Fachbereich 7: Datenverarbeitung / Funk / ILS 

Aufgaben:

  • Fachberater EDV
  • Administrator EMS Einsatznacherfassung
  • Pflege des Internetauftritts
  • MP Feuer
  • Datenverarbeitung / Protokolle
  • Pressearbeit
  • Betreuung Technik FAZ
  • Betreuung Technik Lehrgänge (Online Seminare/Unterrichte)

Kreisbrandmeisterbezirk 2 

Stellvertreter KBM Thomas Lindner

Erreichbarkeit:

Anschrift: Talstr. 9, 86920 Denklingen
Tel. privat: 08243/961939
Handy privat: 0170/1674006
Tel. dienstlich: 08243/2919560
eMail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Funkrufname: Florian Landsberg Land 2/2

 

Fachbereiche:

  • Fachbereich 6: Öffentlichkeitsarbeit / Archiv / Homepage
  • Fachbereich 9: Jugendarbeit / Brandschutzerziehung und -aufklärung

 

Aufgaben:

  • Betreuung und Beratung der Feuerwehren im AS 2
  • Durchführung von Übungen
  • Vorprüfung Ehrenzeichen
  • Ausbildung
    • MTA
    • Durchführung von Leistungsprüfungen
    • Unfallverhütung
  • Leiter Ausbildung  "Absturzsicherung"
  • Mängelbeseitigung (Technischer Prüfdienst)
  • Alarm- und Einsatzplanung
  • Unterstützung in der Ausbildung
  • Schiedsrichter
  • Schriftführer KFV
  • Verwaltung Beantragung Ehrenzeichen des LKR

Zugewiesene Feuerwehren:

  • Asch
  • Denklingen
  • Dienhausen
  • Epfach
  • Leeder
  • Oberdießen
  • Seestall
  • Unterdießen

Seite 2 von 3

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.