Im November 2011 führte die Kreisbrandinspektion das vierte Ausbildungsseminar „Einsatzleitung" durch.
Gesetzliche Grundlagen, die Führungsstrukturen im Rettungsdienst, die Führungsstruktur bei Großschadenslagen und die Einsatzleitung durch den ÖEL wurden besprochen. Die Lageerkundung und Lagefeststellung, das Einrichten von Bereitstellungsräumen, die Abschnittsbildung, und das Nachfordern von Einsatzkräften waren die Themen zu den Grundlagen der Einsatztaktik.
Die 17 Teilnehmern aus den Feuerwehren Eresing, Penzing, Weil, Ummendorf, Schwifting, Geltendorf, Epfach, Obermühlhausen, Greifenberg, Windach und Obermeitingen, mussten dann bei den Planspielübungen als Einsatzleiter, Führungsassistent, Abschnittsleiter, oder Gruppenführer die erworbenen Kenntnisse umgesetzten.
Diese Planspielübung wurde wieder vorbereitet und durchgeführt von KBM Kapfhammer und den Ausbildern Bolz Martin von der Freiwilligen Feuerwehr Weil, Michael Ben-Amar und Andreas Eppli von der Freiwilligen Feuerwehr Walleshausen.